Warum E‑Mail-Marketing mehr kann als nur Newsletter versenden
E‑Mail-Marketing zählt zu den wirksamsten Online-Marketing-Kanälen überhaupt – gerade für KMU.
Es ermöglicht persönliche Ansprache, direkte Reaktion und gezielten Vertrauensaufbau. Aber: Der Erfolg hängt stark von deinem WIE ab – nicht bloß vom „Was“ oder „Wie oft“.
Mit diesen 5 Tipps klickt deine Zielgruppe nicht nur – sie bleibt dir auch treu:
1. Schreib, als würdest du deinem Lieblingskunden schreiben
Stell dir beim Verfassen deiner Mail eine reale Person vor – und nicht „deine Liste“. Du schreibst an Menschen, nicht an Datensätze. Stelle dir beim Schreiben Deine ideale Kunden-Persona vor.
✅ Schreibe persönlich
✅ formuliere klar
✅ Fasse dich so kurz wie möglich
2. Authentisches Design schlägt perfektes Layout
Nicht jedes Business braucht ein Hochglanz-Design.
Textbasierte E-Mails wirken oft persönlicher (z. B. in Beratung & Coaching)
Bilder funktionieren gut im E-Commerce
Was zählt: Klarheit, Wiedererkennbarkeit und Fokus.
💡 Praxisbeispiel: sei überraschend: eine aktuelle Textmail mit einer authentischen Story erzielte in einer nachhaltigen Onlineshop-Kampagne 2x höhere Klickrate als der sehr gut laufende Bild-Newsletter – und führte „ganz nebenbei“ zu weiterem Umsatz!
3. Nur eine Handlung pro E-Mail
Verwirrung ist der Tod jeder Klickrate. Gib deinen Leser:innen einen klaren, eindeutigen nächsten Schritt.
👉 „Jetzt Video ansehen“
👉 „Zum Angebot“
👉 „Hier anmelden“
Mehrere CTA-Optionen verwässern deine Botschaft – und führen oft zu gar keiner Aktion.
4. Formatiere für Lesbarkeit – auch mobil
Beachte die „68-Zeichen-Regel“ bei Textmails:
- Mobile Darstellung = kürzere Zeilen + viele Umbrüche
- Kein Textblock über drei bis 5 Zeilen
So bleibt deine Mail angenehm zu lesen – unabhängig vom Gerät oder E-Mail-Client.
5. Sag „Hallo“ statt „no-reply“ – Dialog baut Vertrauen
No-Reply-Absender wirken wie geschlossene Türen. Willst du Vertrauen aufbauen, dann zeig dich ansprechbar.
- Nutze eine echte Absenderadresse
- Antworte auf Rückfragen
- Bitte aktiv um Feedback
„Marketing ist ein Gespräch – keine Lautsprecherdurchsage.“
(Mario Wolosz, KlickTipp)